03.06.2024

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Café Viktoria kündigt nach Plagiat rechtliche Schritte an


(Screenshot: Hubert Richter)

(hr) Für Verärgerung im Eberbacher Café Viktoria sorgte gestern eine Folge der SWR-Fernsehsendung “Kaffee oder Teeâ€, in der ein Plagiat der berühmten, aber offenbar rechtlich geschützten “Viktoria-Torte†vorgestellt wurde.

Koch-Bloggerin und Tortendesignerin Stefanie Biedermann aus dem schwäbischen Brackenheim präsentierte in der Sendung einen “Nachbau†der Viktoria-Torte, der als “Royale Orangen-Kuppeltorte aus Eberbach†bezeichnet wurde. Das von Biedermann aufgezeichnete Rezept gibt es online dazu. Inwieweit es dem Original entspricht und ob die Torte tatsächlich wie die berühmte Kreation von Heinrich Strohauer aus dem Jahr 1962 schmeckt, ist unklar. Tatsache ist aber, dass das Original-Rezept geschützt ist und eigentlich streng geheim gehalten wird.

Das Team um die aktuellen Viktoria-Inhaber Dorina Camaj und Alfred Cakray, die von der Familie Strohauer auch die Rechte an der Viktoria-Torte übernommen haben, kündigte auf Instagram sofort nach Veröffentlichung rechtliche Schritte gegen ARD und SWR an, und zwar “wegen Verbreitung falscher Informationen, Ruf- und Imageschädigungâ€.
Das Rezept und die Form der Torte seien nicht korrekt dargestellt worden. Die “Viktoria von Eberbach Torte†sei ein geschütztes Produkt, dessen Rezept nicht ohne Erlaubnis der Rechteinhaber öffentlich gemacht werden dürfe, so das Statement des Café-Viktoria-Teams.

Die Viktoria-Torte aus Eberbach war im November 2011 im Pro-Sieben-Fernsehmagazin "Galileo" zur besten Torte Deutschlands gekürt worden.

04.05.24

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de