WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Besichtigung

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
03.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Energetisches Quartierskonzept für Eberbach Kernstadt und Nord-West

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Grafik: StVE)

(hr) (stve) Am 2. April 2024 hat das Planungsbüro MVV Regioplan GmbH aus Mannheim die Erstellung des energetischen Quartierskonzepts in Angriff genommen, das bis zum Jahresende Ergebnisse zur Machbarkeit einer Nahwärmeversorgung liefern soll.

Am 15. Mai sind alle Bürgerinnen und Bürger der Quartiere “Kernstadt†und “Nord-West†(siehe Karte), aber auch weitere Interessierte aus Eberbach, Zu einer “Kickoff-Veranstaltung†eingeladen. Diese beginnt um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in der Aula der Gemeinschaftsschule in der Steige, Steigestraße 105.

Nach Informationen über das geplante Vorgehen wird es eine Umfrage geben, um unter anderem das Interesse an einem möglichen Wärmenetz abzufragen. Geplant ist folgender Ablauf:

  • Begrüßung
  • Informationen zum Quartierskonzept in Eberbach
  • Allgemeine Informationen zum Thema Wärmenetz
  • Ausblick auf das weitere Vorgehen
  • Kurzvorstellung CLIMAP (Thermografie-Energiebericht)
  • Fragen und Diskussion
Eine weitere Veranstaltung findet am 12. Juni um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) im großen Saal des evangelischen Gemeindehauses am Leopoldsplatz statt zu den Themen:
  • Das neue „GEG“ mit Dipl.-Ing. Kerstin Thomson
  • Finanzierungsmöglichkeiten zur Gebäudesanierung mit der Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • CLIMAP – Vorstellung der „Wämelandkarte“ und der individuell abrufbaren Energieberichte auf Basis der erfassten Wärmebilder.
Fragen werden auch per E-Mail (s.u.) oder telefonisch unter (06271) 87209 bei der Abteilung Klimaschutz der Stadt Eberbach beantwortet.

E-Mail-Kontakt: klimaschutz@eberbach.de

04.05.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Rechtsanwälte Dexheimer

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL