WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Besichtigung

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
03.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Eberbacher Coverband sprühte vor Spiellaune

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Hubert Richter)

(hr) Ein furioses Comeback nach über vier Jahren Pause legte gestern Abend die Eberbacher Coverband “Steampowered Aeroplane” auf Einladung des Kulturlabors im proppevollen Depot 15/7 an der Güterbahnhofstraße hin.

Schon seit Wochen ausverkauft war die Rock- und Popparty mit den Eberbacher Musik-Urgesteinen, um die es vier Jahre lang sehr ruhig war, die sich nun aber mit reichlich Power und in Topform zurück meldeten.

Mit der Corona-Pandemie verschwand die Formation zunächst aus dem hiesigen Kulturleben, der letzte Auftritt war im Februar 2020 beim Faschingsrock im Pleutersbacher Schützenhaus. Es wurde gemunkelt, die 1994 gegründete Band habe sich gar aufgelöst. Doch seit einiger Zeit wurde wieder geprobt, und nur Gitarrist Oliver Barth war aus der letzten Besetzung ausgeschieden. Soundmäßig kompensierten die sechs verbliebenen Bandmitglieder den Verlust ziemlich gut: Statt Gitarrensoli gab es etwas mehr Keyboard- und Synthieklänge. Und stimmlich ließen vor allem die beiden Sängerinnen Miriam Back und Susi Lutz keine Wünsche offen. Letztere spielte auch Akustikgitarre. Mit dabei waren nach wie vor Mathias Hils (Keyboard, Gesang), Oliver König (Gitarre), Martin Weber (Bass, Gesang) und Heiko Schneider am Schlagzeug.
Die Stimmung war bei allseits bekannten Hits trotz stickiger Luft prächtig, bis die Band gegen Mitternacht nach Zugaben die Bühne verließ.

05.05.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Hils & Zller

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL