WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Besichtigung

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
03.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Wichtige Einblicke in die Berufswelt

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(hr) (mf) Direkt nach den Osterferien absolvierten die Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen der Gemeinschaftsschule ein Betriebspraktikum.

Von 7. bis 19. April hieß es, das Schulleben gegen die Erfahrungen in der Arbeitswelt zu tauschen. Während des Praktikums wurden die Jugendlichen von der Lehrerschaft betreut und besucht. Die Erfahrungen und Erlebnisse des Praktikums präsentierten die 45 Schülerinnen und Schüler in Form eines eigens dafür organisierten Praktikumstags am Montag, 29. April, den anderen Klassen und den Lehrkräften der Gemeinschaftsschule.

Die Praktikumsberichte wurden dafür auf Plakaten und Stellwänden veranschaulicht. Einige berufstypische Utensilien wurden gezeigt. Selbst gefertigte Werkstücke aus Industrieberufen wurden mitgebracht und erklärt. So vertiefte z.B. Tom sein bereits vorhandenes Wissen über Schaltungen mit Widerständen und Dioden. Er fertigte im Praktikum eine komplexe Blinkschaltung, mit Leuchtdiodenringen und Sieben-Segment-Anzeige.

Die Palette der erschnupperten Berufsfelder war sehr breit. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten Berufe wie Elektroinstallateur, Chemielaborantin, Metall- und Elektroberufe. Bei diversen Ärzten, Tierärzten und in der GRN–Klinik schnupperte man in Pflege- und Medizinberufe. Einige interessierten sich für den Einzelhandel und waren dazu in verschiedenen Betrieben. Außerdem gab es Rechtsanwaltsgehilfen, Erzieherinnen, Kfz.-Mechatroniker, Friseurinnen und viele andere Berufe zu bestaunen. Die anderen Klassen gingen zu festgelegten Zeiten durch die Präsentationsstände und kamen mit den Praktikanten ins Gespräch.

Der Praktikumstag wird schon jahrelang an der Gemeinschaftsschule (früher “Werkrealschuleâ€) durchgeführt und erweist sich nach wie vor als eine gute Gelegenheit, sich im Nachhinein nochmals mit seinem Praktikumsberuf vertieft zu beschäftigen.

06.05.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwalt Kaschper

THW

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL