WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Besichtigung

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
03.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Mit Mark Twain durch Europa

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(hr) (as) Am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 17.30 Uhr liest Richard Köhler im Langbein-Museum in Hirschhorn Episoden aus Mark Twains Reiseschilderungen „Bummel durch Europa“.

Dieses Buch ist ein Klassiker der Reiselektüre und ein ganz besonderer dazu. Denn der berühmte Schriftsteller hat hier seine eigene Sichtweise verewigt, ein gut gewürzter Cocktail aus Erlebnisschilderungen, Erstaunen und Humor. Während er manche Situation nahezu ins Groteske verfälscht, schimmert zwischendurch immer wieder sein immenser Erlebnishunger, der ihn mehrfach durch ganz Europa führte.
Sein eigener Reiseführer war dabei ein Baedecker, den Mark Twain stets allzu wörtlich nahm und dadurch nicht selten in abenteuerliche oder gar gefährliche Situationen geriet, die er für seine Leser mit viel Witz und Selbstironie zu Papier brachte. Dem Leser offenbart sich so eine Reisegruppe, die mit kindlicher Neugierde und amerikanischer Naivität von Erlebnis zu Erlebnis stolpert.
Die Zuhörer erfahren, was es mit „unverschämten Ladenbesitzern und schwatzenden Amerikanern“ auf sich hat, warum Mark Twain die „freundliche Zuvorkommenheit der Deutschen“ so mochte, was für ihn der „teuflische Spaß am Alpinklettern“ bedeutete und wie es ist, mit einem Gletscher zu reisen.
Die lebendigen und überaus humorvollen Schilderungen malen zugleich ein Bild der deutschen Kultur im späten 19. Jahrhundert. Obwohl bereits mehrfach in Deutschland zu Gast, findet Mark Twain immer neue Eigenarten, denen er auf seine Weise auf den Grund geht. So werden die Schilderungen seiner Begegnungen zugleich sehr eindringliche Charakterstudien. Auf seinen Reisen war Twain auch auf dem Neckar bei Eberbach und Hirschhorn unterwegs.

Die Lesung aus Mark Twains „Bummel durch Europa“ findet im Rahmen des Internationalen Museumstages statt und wird vom Freundeskreis Langbein´sche Sammlung und Heimatmuseum Hirschhorn e. V. organisiert. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen werden per E-Mail erbeten (s.u.)

E-Mail-Kontakt: info@museum-hirschhorn.de

09.05.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Star Notenschreibpapiere

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL